Der Name INSEL steht für die Ambulante Soziale Assistenz, die im Rahmen der Eingliederungshilfe bereits seit 1983 ein fester Bestandteil des Instituts für Persönliche Hilfen e.V. ist. Dabei ist der Begriff INSEL eine Zusammensetzung aus „Individuelle soziale Entwicklung und Lebensqualität”. Unsere Angebote richten sich an Jugendliche und Erwachsene, die eine psychische Erkrankung haben.

Jugendhilfe

Die Ambulante Jugendhilfe gemäß § 35a SGB VIII, sowie § 41 i.V.m. § 35 a, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Jugendliche und junge Erwachsene mit Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen und gegebenenfalls der Einbeziehung der sorgeberechigten Eltern,
sowie des gesetzlichen Vertreters. Es erfolgt gemäß § 36 SGB VIII eine regelmäßige Hilfeplanung.
Das Leistungsangebot des Instituts für Persönliche Hilfen e.V. richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die unter einer psychischen Erkrankung leiden sowie psychische Verhaltensauffälligkeiten (ICD 10-F00-F99) aufweisen und dadurch nicht ihrer Entwicklung entsprechend am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Aufgaben

Die Ambulante Soziale Assistenz ist ein Angebot für erwachsene, psychisch erkrankte Menschen in Braunschweig im Sinne des SGB IX und SGB XII. Die Ambulante Soziale Assistenz ist ein am Individuum orientiertes Angebot als Leistung zur sozialen Eingliederung im Rahmen der Hilfen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Einzelbetreuung

Gruppenangebote

In einem monatlich festgelegten Freizeitplan bieten wir unseren Klient*innen eine Reihe von fachlich begleiteten Freizeitaktivitäten an, z.B.

Leitbild

„Wir geben Halt und bieten Unterstützung für mehr Lebensqualität“
Die Ambulante Soziale Assistenz ist Teil des Institutes für Persönliche Hilfen e. V. Im Rahmen der Eingliederungshilfe wirkt sie mit in der Gemeindepsychiatrie in Braunschweig. Das Institut für Persönliche Hilfen e. V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Als Verein ist er den Grundsätzen der Gemeinnützigkeit unterlegen, arbeitet mit den vorhandenen Mitteln wirtschaftlich und ist konfessionell und politisch ungebunden.

Wer sind wir?
Wir sind ein Team von Diplom Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen mit langjährigen Berufserfahrungen und zusätzlichen Fachqualifikationen wie folgt: Therapeutische Qualifikation nach dem Konzept integrativer Methodik, Mediation, Systemische Beratung, Psychoedukation und EX-IN (Genesungsbegleitung).

Fort- und Weiterbildungen sind uns wichtig, ebenso regelmäßige Supervisionen zur beruflichen Reflexion. In Teamsitzungen stellen wir durch Fallbesprechungen die Qualität und die Kontinuität der Assistenz sicher. Wir arbeiten eng mit sozialen Institutionen der Stadt Braunschweig zusammen und wirken mit an den Fachgruppen des Sozialpsychiatrischen Verbundes. Wir arbeiten nach den Qualitätsstandards des sozialpädagogischen Fallmanagements der Stadt Braunschweig.

Wen wollen wir erreichen?

 

Was ist uns in unserer Arbeit wichtig?

Hilfe bekommen

Erste Informationen erhalten Sie telefonisch unter:

0531 / 129241-0 oder
per E-Mail an info@insel-braunschweig.de

Wenn Sie weitere Informationen zu unserer Arbeit wünschen melden Sie sich gerne bei uns. Wir werden gemeinsam mit Ihnen das weitere Vorgehen und die Abläufe besprechen.

Aufnahmekriterien für die Ambulante Sozialen Assistenz sind:

Zur Antragsstellung erreichen Sie Montag, Mittwoch, Freitag von 09:00 – 12:30 Uhr die zuständige Stelle der Eingliederungshilfe der Stadt Braunschweig unter:
0531 / 470 8094
Friedrich-Seele-Str. 7
38122 Braunschweig

In einem persönlichen Gespräch mit der Stadt Braunschweig (Leistungsträger) werden der individuelle Teilhabebedarf und die Ziele mit den Betroffenen verbindlich festgelegt, regelmäßig geprüft und angepasst.

Team

Jan Aaron Gaser
Fachleitung INSEL
Telefon: 0531 / 129241-19
Mobil: 0157 / 35357474

j.gaser@insel-braunschweig.de

Karin Benecken
Dipl.-Soz.-Arb. / Dipl.-Soz.-Päd.
Telefon: 0531 / 129241-12
Mobil: 0157 / 35357467

k.benecken@insel-braunschweig.de

Melanie Langelüddecke
Dipl.-Soz.-Arb. / Dipl.-Soz.-Päd.
Telefon: 0531 / 129241-13
Mobil: 0157 / 35357470

m.langelueddecke@insel-braunschweig.de

Rebecca von Wantoch
Dipl.-Soz.-Arb. / Dipl.-Soz.-Päd.
Telefon: 0531 / 129241-21
Mobil: 0157 / 35357469

r.wantoch@insel-braunschweig.de

Daniela Pfundt
Soz. Arb. / Soz. Päd (B.A.)

d.pfundt@insel-braunschweig.de

Karen Tabel
Soz.-Arb. / Soz.-Päd. (B. A.)
Telefon: 0531 / 129241-20
Mobil: 0157 / 35357473

k.tabel@insel-braunschweig.de

Moana Neumann
Soz.-Arb. / Soz.-Päd. (B. A.)
Mobil: 0157 / 35357468

m.neumann@insel-braunschweig.de

Anouk Bouillon
Teilhabeassistentin
Mobil: 01515 / 0582819

a.bouillon@insel-braunschweig.de

Wolfgang Löber
Dipl.-Soz.-Arb. / Dipl.-Soz.-Päd.
Telefon: 0531 / 129241-18
Mobil: 0157 / 35357472

w.loeber@insel-braunschweig.de

Lea Fuchs
Soz.-Arb. / Soz.-Päd. (M.A.)
Telefon: 0531 / 129241-15
Mobil: 0157 / 35357455

l.fuchs@insel-braunschweig.de

Dirk Willenberg
Dipl.-Soz.-Arb. / Dipl.-Soz.-Päd.
Telefon: 0531 / 129241-17
Mobil: 0157 / 35357456

d.willenberg@insel-braunschweig.de

Oliver Lissek
Genesungsbegleiter
Telefon: 0531 / 25643-25
Mobil: 0157 / 88255311

o.lissek@insel-braunschweig.de

Corinna Schikatis
Soz.-Arb. / Soz.-Päd. (B. A.)
Mobil: 01514 / 2035739

c.schikatis@insel-braunschweig.de

Mira Wendland
Soz. Arb. / Soz. Päd (B.A.)
Mobil: 0151 / 56343750

m.wendland@insel-braunschweig.de

Jana Mruck
Soz. Arb. / Soz. Päd (B.A.)
Mobil: 0151 / 54823579

j.mruck@insel-braunschweig.de