Hilfe bekommen
Erste Informationen erhalten Sie telefonisch unter:
0531 / 129241-0 oder per E-Mail an info@insel-braunschweig.de
Aufnahmekriterien für die Ambulante Sozialen Betreuung sind:
- Gutachten über das Vorliegen einer Behinderung bzw. psychischen Erkrankung
- Einsicht des Klienten in seinen Hilfebedarf und Bereitschaft zur Mitarbeit
- Freiwilligkeit
Die zuständige Infothek des Fachbereiches Soziales und Gesundheit, Naumburgstraße 25, 38124 Braunschweig, Ansprechpartnerin ist Frau Barthauer (Tel: 0531 / 470-8009)
Im Hilfeplanverfahren, welches gemeinsam mit dem Kostenträger und dem Gesundheitsamt der Stadt Braunschweig entwickelt wurde, werden der Hilfebedarf und die Ziele für den Betroffenen verbindlich festgelegt, regelmäßig überprüft und angepasst.
Wichtige Adressen und Telefonnummern
Ärztlicher Notdienst
Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig
Telefon: 0531 / 116 117
Amtsgericht Braunschweig, Betreuungsgericht
An der Martinikirche 8
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 / 488-0
AWO Psychiatrie-Zentrum
Zentrum Königslutter
Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter
Telefon: 05353 / 900
Beschwerde- und Vermittlungsstelle für Psychiatrie-Erfahrene und ihre Angehörigen
Telefon: 0531 / 470-7274
Telefonseelsorge
Telefon: 0800 / 1110111
Städtisches Klinikum
Salzdahlumer Str. 90
38126 Braunschweig
Telefon: 0531 / 595-0
Psychiatrie Erfahrene in Braunschweig
Bruchtorwall 9–11
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 / 2504836
Sozialpsychiatrischer Dienst
Hamburger Str. 226
38114 Braunschweig
Telefon: 0531 / 470-7272
Fachbereich Soziales und Gesundheit – Eingliederungshilfe
Naumburgstraße 25
38124 Braunschweig
Telefon: 0531 / 470-8057